Blue Moon
Geht zurück in die Zeit, als Elvis und andere Bands aus dem guten alten Röhrenradio knisterten, chromblitzende Heckflossen das Straßenbild prägten, der Rock ´n´ Roll Hysterie auslöste und Blue Jeans und Pettycoats zum Modetrend wurden:
Blue Moon nimmt euch mit zurück in die gute alte Zeit des Rock ´n´ Roll und lässt für euch Stars wie Bill Haley, Little Richard und natürlich Elvis wieder auferstehen.
Egal ob als leidenschaftlicher Rock ´n´ Roll Fan, als Tänzerin oder Tänzer, Musikliebhaber oder jemand, der sich gerne nochmal live an die guten alten Zeiten erinnern möchte: mit Blue Moon habt ihr die Möglichkeit der musikalischen Zeitreise!
Rock ´n´Roll ist back!
Mit Blue Moon
Die Ballroom Rockets
Die heißeste amerikanische Roots-Musik
Authentischer Rock’n’Roll, Rockabilly und Rhythm and Blues im Stil der Bands der frühen 50er Jahre
Zum Repertoire der Ballroom Rockets gehören bekannte und weniger bekannte Rock’n’Roll-Hits von Elvis bis Chuck Berry, Blues und Rhythm and Blues von Willie Dixon bis Freddy King. Im Fokus der Band stehen aber vor allem auch die Schätze der Rockabilly-Ära. Schon schnell in Vergessenheit geratene Titel von Künstlern wie Johnny Horten und Jack Earls werden von den Ballroom Rockets wieder belebt und wie damals energiegeladen auf die Bühne gebracht.
Was die Show der Band zum Erlebnis macht, ist zu einem die professionelle Performance der Musiker und noch wichtiger sind die Leidenschaft und der Spaß an der Musik, die auf der Bühne und davor spürbar sind.
Die Brüder Fabian (Gesang, Kontrabass) und Christoph Rosmaity (Gitarre) und René Lieutenant (Schlagzeug) spielen Bar-, Club- und Partymusik der besonderen Art: elementar, emotional, rau, tanzbar.
The Wyatt Christmas Five
Musikmachen liegt uns im Blut. Wir sind eine fünfköpfige Band aus dem Umkreis Düsseldorf / Neuss und haben uns auf Rhythm and Blues, Jump Blues und Swing spezialisiert. Unser abwechslungsreiches Repertoire stellen wir am liebsten regelmäßig auf den Bühnen in ganz Europa vor. Und das auch schon seit mehr als 12 Jahren, zum Beispiel unter anderem auf dem Rock That Swing (GER), Walldorf-Weekender (GER), Firebirds Festival (GER), Bethune-Retro (FR), Rollin Dudes Festival (AT) und vielen weiteren Weekendern und unzähligen Club-Konzerten und Tanzveranstaltungen. Immer wieder werden wir auch für Veranstaltungen im Bereich Lindy Hop Swing und Boogie gebucht – unsere Musik ist halt auch gut tanzbar !

Lords of the Dorf & Friends
Die Brüder Aaron (13 Jahre, Drums) und Max (13 Jahre, E-Kontrabass) bilden den Kern der ersten Hausener Rockband: Lords of the Dorf.
Mit Gastmusikern bringen die zwei Jungs einen Mix aus Rock´n´Roll und modern Rockabilly auf die Bühne. Unterstützt werden die zwei bei „Hausen Rockt“ von Felix Hüsken am Piano und Marcus Breuer an Gitarre/Gesang.
Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Auftritt beim Festival mit einem der besten Boogie-Woogie-Pianisten überhaupt: Jörg Hegemann.
Egal wie: mit den Jungs geht die Post ab!
Volkmar Hess
Volkmar Hess ist u.a. als „Mister Boogie-Woogie“ bekannt und sicherlich der einzige DJ des Boogie Woogie und Rock ´n´Roll, der seine Musik authentisch von original Schellack- und Vinylplatten unter die Leute bringt.
Volkmar Hess, Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Träger der goldenen Ehrennadel, der goldenen Stadtmünze und der Stadtplakette in Bronze der Stadt Viersen, betreibt u.a. das Internationale Radio- und Phono-Museum in Dormagen.
Volkmar Hess bringt mit Musik und Tanz Menschen zusammen. Seine Begeisterung für nostalgischen Klang und bestimmte Musik-Stile verknüpft er stets mit sozialem Engagement.
Mehr informationen unter https://www.grammofon.de
Jörg Hegemann
Bei Jörg Hegemann trifft der Groove auf das Klavier. Der deutsche Boogie-Woogie-Pianist gilt als einer der besten seiner Zunft.
2009 wurde er bei den German-Boogie-Woogie-Awards als Pianist des Jahres ausgezeichnet. Sein Klavierspiel ist nicht nur überaus virtuos, sondern durch seine energetische Präsenz auch sehr mitreißend. Auch deshalb steht der Musiker bereits seit 1987 auf der Bühne und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Nicht umsonst wurde er 2004 beim Internationalen Dixie- & Bluesfestival Sarospatak in Ungarn angekündigt als der „Schwarze“ unter den weißen Boogie-Pianisten.
Konzerte in vielen Ländern weltweit, ungezählte Veranstaltungen von Nord bis Süd und West bis Ost, Auftritte bei einigen der bedeutendsten Jazzfestivals wie z.B. Dixieland Festival Dresden (hier war Hegemann laut „Jazzpodium“ der Publikumsliebling), Jazzfrühling Kempten, Jazz Band Ball Wiesbaden mit Bill Ramsey, Swingin´ Brandenburg, Jazzralley Düsseldorf und vielen anderen stehen bereits zu Buche. Konzerte mit dem Klarinettisten von Louis Armstrong Joe Muranyi, den deutschen Boogie Meistern Axel Zwingenberger und Vince Weber und dem Österreicher Martin Pyrker belegen: Jörg Hegemann ist aus der deutschen traditional Jazz- und Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken!

MGV „Eintracht 1879“ Hausen-gemischter Chor-e.V.
Der gemischte Chor Hausen wurde 1879 gegründet. Er ist mit fast 200 Mitgliedern der größte Verein in Hausen und veranstaltet diverse Feste im Dorf, darunter das weit bekannte Nikolaustheater, die Hausener Kirmes und im Wechsel mit der Jugendgruppe Hausen den Trödelmarkt amt 01. Mai.
Unter der Leitung von Wolfgang Gerhards gibt es zu „Hausen Rockt 2025“ ein Gospel-Special, auf das sich alle freuen dürfen!